• Mail
+49 7844 9181388
DIPRO® Massivholzdielen Dielenboden & Parkett
DIPRO Dielenproduktion
Anfragen bei Dipro
  • Home
  • Dielenboden
        • Dielenbodentypen
        • Massivholzdielen
          • Eichendielen
          • Douglasiendielen
          • Eschedielen
          • Fichtendielen
          • Kieferndielen
          • Terrassendielen
        • Dreischichtdielen
          • Eichendielen
          • Douglasiendielen
          • Eschedielen
          • Fichtendielen
          • Kieferndielen
        • Denkmalschutz
        • Antike Dielen
        • Terrassendielen

        • Unsere Massivholzdielen →

        • Lassen Sie sich beraten →
  • Dielenproduktion
        • Unsere Produktion
        • Produktionsschritte
        • Sägewerk
        • Herstellung von Dielen
        • Holzdielen Spachtelanlage
        • Holzbriketts

        • Der Weg zur fertigen Holzdiele →

        • Höchste Präzision beim Zuschnitt →
  • DiPro®
        • DIPRO®
        • Herkunft
        • Nachhaltiger Dielenboden
        • Dielenboden Showroom
        • Referenzen
        • DIPRO Partner werden
        • Karriere

        • Unser nachhaltiger Einsatz für die Natur →

        • Werden Sie Teil unseres Teams →
  • Service
        • Immer für Sie da
        • Beratung
        • Dielenboden verlegen
        • Bequemer Dielenkauf
        • Fussbodenheizung
        • Dielen-Glossar
        • FAQ zu Dielenböden
        • Holzbrikett Anfrage

        • Schritt für Schritt zum Dielenkauf →

        • Antworten zu den häufigsten Fragen →
  • Kontakt
        • Kontaktdaten
        • Anfahrt
        • Kontaktformular

        • Ihre Ansprechpartner bei DIPRO® →

        • So finden Sie uns →
        • Kostenlose Muster
        • Dielenanfrage
  • Preise / Download
  • Suchen
  • Im Sägewerk entscheidet der Schnitt über das Ergebnis unserer Holzdielen.

    Der Anfang einer Holzdiele

    Sägewerk Massivholzdiele

Qualität beginnt beim richtigen Zuschnitt der Diele

Schnitt für Schnitt – vom Baumstamm zum Dielenboden

Im Sägewerk werden die ausgewählten Baumstämme für die Produktion aufbereitet und zu Dielenbrettern zugesägt. Mit modernen Maschinen können die Rundhölzer komplett vermessen und so zugeschnitten werden, dass möglichst wenig Verschnitt entsteht. Produktionsreste können dabei gesammelt und später für die Herstellung von hochwertigen Briketts wiederverwendet werden.
Erfahren Sie, wie aus einem Baumstamm die Holzdielen für Ihren Dielenboden entstehen und lernen Sie die spannenden Schritte der Holzverarbeitung innerhalb eines Sägewerks kennen.

Ihre Holzdiele – unabhängig von der Jahreszeit

Holzschlagung

Durch unsere Nähe zum Schwarzwald können wir flexibel auf Aufträge reagieren und je nach Bedarf unser Holz schlagen – unabhängig von der Jahreszeit.

Auch im Winter können wir den speziellen Anforderungen der Lagerung gerecht werden und einwandfreie Qualität aus unserem Heimatgebirge anbieten. So können wir sicherstellen, dass immer nur so viel Holz geschlagen wird, wie wir auch tatsächlich für unsere Dielenböden benötigen.

Ein umsichtiger Umgang mit den natürlichen Ressourcen sehen wir als unsere Verantwortung und ist somit für uns von zentraler Bedeutung.

Rundholz Lagerung
Vorschubwalze

Optimales Verhältnis

Vorschubwalze

Die hier abgebildete Vorschubwalze befördert den Baumstamm in der richtigen Sägegeschwindigkeit zum Gatter.

Dies ermöglicht für den Einschnitt optimale Verhältnisse und erleichtert diesen auch bei starkem Holz.

Gezielter Schnitt für Ihre perfekte Holzdiele

Holzeinschnitt

Jeder Baumstamm wird elektronisch vermessen und passgenau je nach Länge und Durchmesser zugeschnitten. Zunächst werden die äußeren Teile des Stammes entfernt, anschließend erfolgt der individuelle Holzeinschnitt, indem das Kernholz freigelegt wird.

Dieser Vorgang ist für die Qualität und Formstabilität des Holzes für den Dielenboden von entscheidender Bedeutung und erfordert höchste Präzision.

Holzeinschnitt
Holz Zuschnitt

Millimetergenaue Präzision

Zuschnitt

Aus dem Rundholz wird nun Schnittholz. Passend für die einzelnen Dimensionen werden die Dielenbretter so zugeschnitten, dass möglichst wenig Verschnitt entsteht.

Ihre Holzdielen – Bereit für die Trocknung

Grobe Dielen

Die groben Holzdielen werden nach Breite und Stärke sortiert und für die anschließende Weiterverarbeitung in der Trockenkammer vorbereitet.

Bretter

Was ist das besondere an DIPRO®-Dielen

Regionaler Holzboden

Heimisch, natürlich, nachhaltig – DIPRO®-Holzdielen bringen Ihnen ein Stück Schwarzwald nach Hause.

DIelen mit höchster Qualität

Für die Herstellung Ihres individuellen Dielenbodens ersuchen wir nur die besten Hölzer aus dem Schwarzwald.

Nachhaltige Holzdielen

Nachhaltigkeit ist für unsere Massivholzböden eine der höchsten Prioritäten – wir fertigen Ihre Dielen in einem naturschonenden Produktionskreislauf. Von der Auswahl der Hölzer bis zur Verlegung Ihres Holzfußbodens achten wir auf einen nachhaltigen Umgang.

Faire Dielenproduktion

Für unsere Holzböden werden sämtliche Produktionsschritte und die dazugehörigen Qualitätskontrollen der Dielen von unseren Mitarbeitern mit größter Sorgfalt durchgeführt. Damit können wir Ihren Dielenboden in höchster Bearbeitungsqualität und zu fairen Preisen anbieten.

Dielenboden aus dem Schwarzwald

Massivholzdielen und hochwertiges Parkett (Dreischichtdielen) aus nachhaltiger Produktion. Ohne giftige Schadstoffe in der Herstellung. Von der rustikalen Landhausdiele bis zur eleganten Schlossdiele – Dielenböden, die für Generationen Ihr Wohnklima verbessern.

Dipro® GmbH

Maierhof 7
D-77866 Rheinau-Memprechtshofen
Deutschland

Telefon: 07844 9181388
WhatsApp-Chat: KLICK!

Dielenboden

  • Massivholzdielen
  • Landhausdielen
  • Schlossdielen
  • Hobeldielen
  • Mehrschichtdielen

Hersteller

  • DIPRO®
  • Dielenproduktion
  • Nachhaltiger Dielenboden
  • Herkunft
  • Dielenboden verlegen
  • Referenzen

Service

  • Home
  • Karriere
  • Kontakt
  • FAQ zu Dielenböden
  • Dielen-Glossar
  • Dielenanfrage

Home   |   Sitemap   |   Impressum   |   Datenschutz  |   Cookies

Google Bewertung von DiPro
Facebook DiPro
Instagram
Nach oben scrollen
  • Kontakt über WhatsApp
  • Dielen anfragen!
  • Rufen Sie uns an!